Apexel 5-in-1 Kameraobjektiv-Set

Apexel 5-in-1 HD Lens Kit: Preiswerte Smartphone-Vorsatzobjektive im Set

Smartphone-Vorsatzobjektive gibt es wie Sand am Meer: Von preiswertesten Varianten bis hin zu Zeiss-Hochpreisobjektiven ist alles dabei. Wir schauen uns ein Mittelklassemodell der Firma Apexel an.

Smartphone-Vorsatzobjektive gibt es wie Sand am Meer: Von preiswertesten Varianten bis hin zu Zeiss-Hochpreisobjektiven ist alles dabei. Wir schauen uns ein Mittelklassemodell der Firma Apexel an.

Smartphones werden immer moderner und in vielen Fällen sind die Kameramodule mit mindestens zwei oder mehr Objektivlinsen ausgestattet. Häufig wird jedoch nur der Hauptsensor als Top-Variante ausgestattet, Macro-, Ultraweit oder Telezoom fallen häufig in ihrer Qualität ab.

Smartphone-Vorsatzobjektive als Problemlöser?

Nun gibt es zahlreiche Hersteller, die sich dieser Problematik angenommen haben und mit sogenannten Vorsatz-Objektiven für das Hauptkameramodul Abhilfe schaffen möchten.

Dabei reicht die Preisspanne von wenigen Euros bis hin zu mehreren hundert Euro je Objektiv. Und für alle Anwendungen gibt es auch ein solches: Ob Macro-, Ultraweit-, Fisheye- oder Telezoom – alles ist vorhanden.

Zu den qualitativ hochwertigsten Vertretern in diesem Bereich gehören z.B. die Zeiss Exolenses, die bekannten „Moment“-Objektive oder die des deutschen Herstellers Wolfffilms. 

Doch es gibt auch preiswertere Lösungen.

[atkp_product id=’1387′ template=’wide‘][/atkp_product]

Apexel 5-in-1 HD Lens Kit: Der preiswertere Gegenspieler

Apexel, ein chinesischer Hersteller, hat sich zum Ziel gemacht, preislich im erschwinglichen Bereich zu bleiben und dennoch eine gute Qualität abzuliefern.

Der Hersteller spricht von Premium Qualität, von „deutschem Schott-Glas“ und davon, dass ihre Vorsatzobjektive asphärisch seien, eigentlich auch ein Element für hochwertige Objektive.

Alle Objektive
Objektivsammlung

Lieferumfang auf den Normalanwender zugeschnitten

Neben einem Kunststoff-Case hat Apexel für alle Objektive Schutzkappen für beide Seiten der Objektive beigelegt, ebenso ein Microfasertuch.

Die Objektive selbst – und da unterscheidet sich das 5-in-1-HD-Set von den preiswerteren Apexel-Modellen, sind nicht mehr als Kombi-Objektiv (z.B. die Macro- und Weitwinkellinse) konstruiert, sondern jedes Objektiv steht für sich alleine.

Im Lieferumfang sind neben einer 2x Telephoto- und Portrait-Linse auch zwei Weitwinkel über 110° und 170°, ein 195° Fisheye-Objektiv sowie ein 10x Macro-Objektiv.

Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich um massive Objektive handelt, die voll aus Aluminium gefertigt sind. Das Glas selbst ist echtes Glas und kein Kunststoff. Gehalten wird alles durch eine gummierte Kunststoffhalterung, die sich mit einer wackeligen Kunststoffschraube fest auf dem Smartphone arretieren lässt. 

Diese sehe ich auch als Schwachpunkt in dem System an, sie fällt qualitativ deutlich hinter die Objektive zurück. Ob sie dennoch ihren Zweck erfüllt, wird unser Test zeigen.

Installation

Installiert werden die Objektive mittels eines Schraubverschlusses auf der Smartphone-Klammer. Wichtig ist, dass diese Klammer mittig vom Objektiv positioniert wird. Hierfür ist das Schraubgewinde individuell verschiebbar. 

Halteclip
Halteclip

Tipp: Schauen Sie „durch das Objektiv“ und achten Sie darauf, dass der Bildsensor genau in der Mitte liegt, dann fixieren Sie den Träger fest auf dem Smartphone. Dies hilft, Verzerrungen zu vermeiden.

Wie sich die Bildqualität verändert, werden wir in einem umfangreichen Test herausfinden. Hierzu verwenden wir ein zeitgemäßes Smartphone, das Google Pixel 5, welches mit einem entsprechenden Bildsensor ausgestattet ist und auch heute noch absolut hochwertige Fotos macht – schwächer fällt nur der Weitwinkel aus – und die Tatsache, dass kein optischer Zoom vorhanden ist. Dies werden wir aber alles herausfinden.

In den nächsten Wochen folgt unser ausführlicher Test hier auf Technikzentrale24 – und unserem Youtube-Kanal. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert