Xiaomi verkauft weniger Smartphones in Europa
Die Marktanteile des chinesischen Smartphone-Giganten Xiaomi sind in Europa deutlich gesunken. Endet jetzt bald der Produktionswahnsinn aus Fernost?
Die Marktanteile des chinesischen Smartphone-Giganten Xiaomi sind in Europa deutlich gesunken. Endet jetzt bald der Produktionswahnsinn aus Fernost?
Carl Pei, der OnePlus-Mitgründer hat mit dem Nothing Phone (1) einen riesigen Hype erzeugt. Jetzt gibt es das Gerät im Hands-On. Wir haben uns die technischen Daten angeschaut.
Bis zum Jahresende möchte Vivo nach eigenen Angaben in 21 europäischen Märkten vertreten sein. In gleich elf weiteren Ländern möchte der Hersteller in diesem Jahr durchstarten.
Der Smartphone Markt ist weiterhin extrem unübersichtlich. Daher möchten wir einen Überblick schaffen: Smartphone bis 500 Euro – unsere Empfehlungen Mai 2022.
Seit einigen Tagen kursiert auf einschlägigen Seiten die Meldung, dass sich LG aus dem Markt für Smartphones zurückziehen könnte. Auch wenn die Meldung von LG innerhalb kürzester Zeit dementiert wurde, hält sich das Gerücht weiter.
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Vermeidung der Ausbeutung der natürlichen Rohstoffe ist ein wichtiger Faktor. Dies haben auch Smartphone-Hersteller erkannt und verzichten immer häufiger auf Ladegeräte in den Verpackungen. Dabei würde es der Umwelt mehr bringen, wenn sie auf sinnlose Smartphonekonstrukte verzichten würden.