Das Ende naht: O2 3G wird abgeschaltet

Das O2 3G-Netz wird bis Ende 2021 abgeschaltet. Betroffen sind nach eigenen Angaben nur noch drei Prozent der O2-Kunden.
O2 3G wird abgeschaltet
Machs gut 3G, Hallo 4g! | Bild: O2

Damit der Umstieg gelingt, wird die 3G-Technik Schritt für Schritt in leistungsstärkere 4G-Technik umgewandelt. 4G liefert schnellere Surf-Geschwindigkeiten, kürzere Reaktionszeiten und eine höhere Sprachqualität als 3G.

Voraussetzung zur Nutzung von 4G ist ein halbwegs aktuelles Smartphone. Die drei Prozent „3G-Nutzer“ sind, so berichtet O2, über alle Altersgruppen verteilt. Der Anteil der über 60-Jährigen hingegen sei besonders ausgeprägt.

Sie verwenden ihr Handy vor allem zum Telefonieren, nutzen es aber auch immer öfter, um mobil im Internet zu recherchieren, E-Mails zu schreiben und Fotos oder Videos per Messenger-Diensten zu teilen“, so das Unternehmen.

Um den Umstieg zu erleichtern, hat O2 zahlreiche Wechselangebote geschnürt. Außerdem wird ein Handy-Recycling eingerichtet, deren Gewinne an den NABU abgegeben werden.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
Das Gigaset GX290 plus

Gigaset GX290 plus – wildes Outdoor-Smartphone

Next Post
Gigaset Malware Virus Alarm

Gigaset Malware: Hersteller zeigt Teillösung

Related Posts
Blogger mit High-End-Smartphone

Braucht man ein High-End-Smartphone? Eine Entscheidungshilfe

In der heutigen Zeit sind Smartphones zu einem unverzichtbaren Begleiter in unserem Leben geworden. Sie dienen nicht nur zur Kommunikation, sondern auch als persönlicher Assistent, Unterhaltungsplattform und Werkzeug für den Arbeitsalltag. Doch die Frage bleibt: Braucht man wirklich ein High-End-Smartphone, um den Anforderungen gerecht zu werden?
Weiterlesen